Im dritten Teil des Reiseberichts von unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt mit WORLD VOYAGER, geht es zum schiefen Turm von Pisa. Darüberhinaus besuchen wir die Brücke des Schiffes und sind auf einem Wanderausflug und einer Zodiac-Tour an der Küste Portofinos.
Cruise Paper reist auf Einladung von nicko cruises
Um kurz nach sieben befand sich WORLD VOYAGER bereits in Hafennähe und machte sich für das Einlaufen und Anlegen in Livorno bereit. Da die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge am Mittelmeer wirklich die schönsten sind, waren wir natürlich schon oben an Deck. Der Frühaufsteher-Kaffee in der Observation Lounge kommt da sehr gelegen. Also haben wir den schönen rot-orange-gelben Himmel in aller Ruhe genossen.
Wenn man schon in der Nähe ist, sollte ein Ausflug zum schiefen Turm in Pisa auf keinen Fall fehlen. Alternativ gäbe es unter anderem noch einen Ausflug nach Florenz, ebenfalls eine sehr eindrucksvolle und sehenswerte Stadt, allerdings hatten wir uns dagegen entschieden, da wir ja bereits gestern den ganzen Tag in Rom verbracht haben. Der Florenz-Ausflug würde nämlich ebenfalls fast elf Stunden gehen.
Nichtsdestotrotz klingelte der Wecker heute wieder recht früh, denn schon um 8:30 Uhr war mal wieder Abfahrt an der Pier. Schnell noch die Trinkflaschen aufgefüllt, ging es also direkt los. Nach einer 30-minütigen Fahrt sind wir in Pisa angekommen und stiegen um von Bus auf eine Bimmelbahn, mit der es dann final zum so bekannten schiefen Turm von Pisa ging.
Unsere kleine Führung mit dem örtlichen Stadtführer brachte uns vorbei am schiefen Turm bis zum Dom Santa Maria Assunta, wo wir einen kleinen Blick reinwerfen durften, sowie zum Camposanto Monumentale, einer berühmten Friedhofsanlage. Es ist schon sehr interessant sich das Ganze mal anzusehen, gerade die großen Wandmalereien an den Seiten sind sehr spannend. Die Besichtigung war übrigens bereits im Ausflugspreis enthalten, wenn man privat dort sein sollte, muss hierfür ein Ticket gekauft werden.
Nach der Besichtigung hatten wir gute eineinhalb Stunden Zeit für eine individuelle Erkundung vor Ort. Wobei man da ehrlich sagen muss: Wirklich viel zu sehen, außer das bereits oben genannte, gibt es in Pisa nicht. Das absolute Highlight ist aber natürlich völlig klar der Turm. Wir haben jedenfalls noch einige Bilder gemacht und uns dann in ein Café gesetzt, wo es einen leckeren italienischen Kaffee sowie ein Stracciatella-Frappé gab.
Impressionen aus Pisa
Da unser Ausflug schon zur Mittagszeit endete, hatten wir genug Zeit für einwenig Entspannung an Bord unseres tollen Schiffes. Die Geräuschkulisse im Hafen von Livorno hielt sich wirklich in Grenzen und das Wetter spielte mit, sodass unserer kleinen Auszeit nichts mehr im Wege stand. Die beiden Aperol Spritz’ und die Limonde von der Bar waren ebenfalls schnell besorgt.
Leckere Drinks von der Bar an Bord von WORLD VOYAGER
Das Highlight stand dann noch etwas später an: Die Brückenführung! Die war für alle Gäste komplett kostenlos und man konnte sich vorher an der Rezeption für verschiedene Zeiten eintragen. Da der Kapitän für uns leider keine Zeit hatte, hat der Kreuzfahrtleiter-Assistent die Brückenführung übernommen und sie ebenfalls sehr spannend gestaltet. Auch zum Thema Umwelt fielen einige Worte: Denn WORLD VOYAGER besitzt die neuste und damit auch effizienteste Motoren- und Antriebstechnik dieser Weltmeere. Man fährt nur noch mit sehr dünnem, weniger umweltschädlichen Diesel, der durch die Abgasfiltersysteme an Bord nochmals gereinigt wird. Interessant ist auch die Abfallanlage an Bord, die den Abfall unter Hochdruck zu Biogas verbrennt, mit dem das Schiff theoretisch auch fahren könnte. Es bleibt nur noch einwenig Biokohle übrig, die in den Häfen als Sondermüll abgegeben wird.
Was das Schiff auch bezüglich seiner Möglichkeiten für Expeditionsgebiete bzw. polare Gebiete auszeichnet ist die Fähigkeit, sich an einer festen Position ohne Anker halten zu können, völlig egal welche Wetterverhältnisse in dem Moment herrschen. Dadurch können in besonders empfindlichen Gebieten die Unterwasserräume und -gebiete geschützt werden. Einen richtigen Anker gibt es aber natürlich weiterhin.
Impressionen von der Brücke auf WORLD VOYAGER
Den Sonnenuntergang haben wir ganz idyllisch im Hafen von Livorno genießen können. Die Außendecks hinten sind ebenfalls für alle Gäste geöffnet, sodass wir einen fantastischen Blick auf das Wasser hatten! Anschließend warteten das Abendessen im Restaurant und der Bordmusiker in der Observation Lounge auf uns.
Sonnenuntergang in Livorno
Portofino: Ein kleines Fischerdörfchen an der wunderschönen italienischen Riviera. Heute nicht nur ein Fischerdörfchen, sondern auch ein kleiner Touristenmagnet mit idyllischen Häusern, Gassen und einem stylischen Yachthafen. Portofino liegt mit einer Entfernung von etwas über 30 Kilometern übrigens nicht weit entfernt vom bekannten Kreuzfahrtenhafen Genua.
Kurz vor halb acht ging es aber erstmal zum Frühstück, bei dem Wetter und so einer tollen Aussicht natürlich vorzugsweise auf der Außenterrasse. Statt fester Nahrung, gab es für mich aber einen Smoothie von der Rauch Juice Bar hier an Bord. Ich hatte also den ,,Mango Dance’’, unter anderem bestehend natürlich aus Mango, Ananas, Banane und Apfel - war übrigens sehr lecker. Die Getränke von der Rauch Juice Bar müssen übrigens gegen Aufpreis erworben werden (ein Smoothie in groß ca. 5 Euro) und ist nicht im Getränkepaket enthalten.
Für den heutigen Tag haben wir mal einen etwas aktiveren Ausflug gebucht, der sich auch mal vom klassischen Ausflugsprogramm abhebt. Es ging nämlich auf eine kleine Wanderung nach Santa Margehrita Ligure, liebevoll auch die ,,Perle von Tigullien’’ genannt. Los ging es um halb zehn, der Tender in den Hafen von Portofino ging also kurz nach neun Uhr.
Unten am Kai wartete auch schon unserer Reiseleiterin, eine begeisterte Wanderin, die sich in diesem Gebiet bestens auskannte. So war das natürlich auch nicht die erste Wanderung dieser Art, die sie gemacht hat. Nach einigen Treppenstufen durch Portofino hindurch, begann ein relativ steiler Aufstieg, bis es dann wieder etwas gemäßigter zuging. Es war wirklich zu schaffen, auch viele ältere Gäste haben die Strecke problemlos hinter sich gebracht, wenn auch einwenig langsamer, aber das ist an der Stelle wirklich nicht schlimm. Als wir dann unserem Ziel näher gekommen sind, ging es natürlich hauptsächlich hinunter, da wurde es also für alle etwas angenehmer. Insgesamt waren wir etwa sechs Kilometer gelaufen, also ziemlich moderat.
In Santa Margherita Ligure ging es dann durch die Innenstadt hindurch zu einem örtlichen Café, wo es dann einen Snack gab, der bereits im Ausflugspreis enthalten war. Auch Wein, Bier oder Softdrinks gab es kostenfrei für alle Ausflugsteilnehmer. Es wurde ein Teller unter anderem mit traditioneller Focaccia, frischem Brot, leckeren Oliven und Früchten serviert. Das war wirklich richtig gut, sodass es das Essen bei unserem Ausflug nach Rom gleich doppelt ausgeglichen hat!
Zurück nach Portofino ging es allerdings nicht mehr zu Fuß, sondern mit der Fähre. Die Fahrt dauerte etwa 20 Minuten, danach ging es mit dem Tenderboot wieder zurück zu WORLD VOYAGER. Ein leckeres BBQ auf dem Sonnendeck wartete schon auf uns. Preislich lag der Ausflug übrigens bei 69 Euro pro Person.
Ein besonderes Highlight von WORLD VOYAGER ist, dass das Schiff über 16 bordeigene Zodiacs, sprich kleine Motor-Schnellboote verfügt, die sonst eigentlich vor allem eingesetzt werden, wenn sich das Schiff in einem richtigen Expeditionsgebiet, wie z.B. der Arktis, Antarktis oder beispielsweise im Amazonas-Gebiet befindet. Dennoch gibt es auch an der Mittelmeer-Küste viel zu sehen und umso schöner ist es, dass die Zodiac-Fahrten auch im Mittelmeer realisiert werden können.
Kreuzfahrtleiterin Andrea steuert uns Zodiac
Kurz vor Ausflugsstart fand noch eine kleine Einweisung in der Main Lounge statt, wo wir auch unserer Schwimmwesten angelegt bekommen haben. Anschließend ging es gemeinsam auf Deck 3 zur Zodiac-Plattform. Es macht wirklich total viel Spaß mit den Zodiacs, wirklich eine tolle Sache!
Kommentar schreiben