TUI Cruises sagt weitere Kreuzfahrten bis Ende Mai ab und führt neues ,,Mein Schiff Reiseguthaben’’ ein
Die Betriebspausen der Kreuzfahrt-Reedereien verlängern sich weiterhin stetig. Ursprünglich ging man fast überall davon aus, den Kreuzfahrt-Betrieb bereits Ende April wieder aufnehmen zu können. Doch wegen der besorgniserregenden Entwicklung des neuartigen Coronavirus (COVID-19), entscheiden sich ebend immer mehr Reedereien, auch TUI Cruises, zur Verlängerung der Kreuzfahrt-Pausen.
Ursprünglich hatte TUI Cruises alle Kreuzfahrten bis zum 11. Mai gestrichen, während andere Reedereien ihre Kreuzfahrt-Pausen viel weiter verlängert haben. Nun hat TUI Cruises seine Kreuzfahrt-Pause weiter bis Ende Mai verlängert.
Ebenso wurde ein neues ,,Mein Schiff Reiseguthaben’’ eingeführt, das eine Ermäßigung von 5 (bei Einlösen bis zum 31.12.2021) bzw. 10% (bei Einlösen bis zum 31.10.2020) auf den neuen Reisepreis enthält. Dieses Reiseguthaben wird automatisch für alle Betroffenen ausgestellt.
Wer dieses Reiseguthaben allerdings nicht annehmen möchte bzw. kann, muss sich an TUI Cruises oder sein Reisebüro wenden, damit eine Rückerstattung eingeleitet werden. TUI Cruises will mit den Rückerstattungen aber erst ab dem 25. Mai chronologisch beginnen, was ich eher semi-gut finde. Es ist sicher verständlich, dass die vom Gesetzgeber vorgegebene zwei Wochen-Reglung nicht umsetzbar ist, aber erst im Mai mit Rückerstattungen anfangen? Meiner Meinung nach auf keinen Fall in Ordnung!
TUI Cruises
Kommentar schreiben
PePe (Montag, 27 April 2020 18:53)
Da werden die Gäste sicherlich auch noch länger warten. Denn unsere Reise wurde am 12.03.2020 (Dubai - Kreta Abfahrt am 23.03.) abgesagt und wir haben noch kein Geld zurück. Uns wurde die Rückerstattung bereits mit Mail vom 12.03.2020 zugesagt. Trotz Erinnerungen bekommt man nur vorgefertigte Mails zurück, mit der Angabe, dass man chronologisch abarbeitet. Wenn man sich das mal durchrechnet, dass TuiCruises bis jetzt noch nicht einmal 11 abgesagte Reisen zurück erstattet hat, dann wird bei aktuell 68 abgesagten Reisen die Rückerstattung der jetzt abgesagten Reisen frühestens in 7 Monaten stattfinden. Reines Rechenexempel. Das ist doch vera........Und es geht um fast 8.000 Euro. Auaaua
Gabi (Mittwoch, 27 Mai 2020 19:39)
Auch ich warte seit mehr als 10 Wochen auf die Rückzahlung. E-Mails werden nur mit allgemeinen Floskeln beantwortet, Mahnungen ignoriert und auch telefonisch ist TUI Cruises nicht mehr erreichbar. Zunächst sollte die Bearbeitung der Stornierungen ab 30. April erfolgen, dann wurde auf der Internetseite der 25. Mai 2020 genannt und inzwischen wird überhaupt kein Zeitpunkt mehr angegeben.
Inzwischen habe ich eine Anwaltskanzlei eingeschaltet, um an mein Geld zu kommen.
Was TUI Cruises hier in Sachen Kundenpflege tut ist mehr als unterirdisch. NIE WIEDER TUI CRUISES.
Leichsenring (Sonntag, 14 Juni 2020 12:40)
Wir wollten mit TUI Cruises eine Mtitelmeer Reise vom 17.05. - 24.05.2020 machen.
Die Reise wurde am 13.04.2020 abgesagt und seitdem versuchen wir unsere Anzahlung
zurückzubekommen.
Man erhält nur allgemeine Rückantworten - wenn man überhaupt was hört- Mahnungen werden
ignoriert .
Wir haben sehr lange kämpfen müssen um endlich eine Stornierungsbestätigung überhaupt
von Tui zu bekommen- nützt aber auch nichts....haben bis heute kein Geld bekommen.
Angeblich wurde die Rückzahlung auf unsere Kreditkarte am 25.05.2020 gebucht , das wäre
wohl nicht "gegangen " ....
Im Internet haben wir gelesen , dass es auch bei anderen Kunden so war..
Nur hinhalten und großartige Interviews geben....
Wir sind sehr enttäuscht !
Ulli (Freitag, 19 Juni 2020 00:06)
Da TUI Cruises über Wochen die Leute mit der Rückzahlung stornierter Kreuzfahrten hinhält, schriftlich in Verzug setzen und dann sofort einen Anwalt einschalten.
Es wird dann innerhalb einer Woche gezahlt und auch die Anwaltskosten werden übernommen, ohne die Rechtsschutzversicherung in Anspruch zu nehmen.
Eine Buchung bei TUI Cruises scheidet bei uns natürlich zukünftig aus, verarschen lassen möchten wir uns nicht.