Die TUI Group hat heute ein Statement herausgegeben, das besagt, dass TUI starkes Potenzial für weiteres Wachstum bei Hapag-Lloyd Cruises sieht. Sogar von Expansion ist die Rede
,,Hapag-Lloyd Cruises ist traditionell auf Gäste aus dem deutschsprachigen Raum ausgerichtet. Die Nachfrage für Luxus-Kreuzfahrten ist auch in nicht-deutschsprachigen Ländern vorhanden’’, so TUI. Daher bewerte man die strategischen Optionen für eine Expansion. ,,Aus Sicht der TUI kommen verschiedene Wachstums- und Finanzierungsmöglichkeiten infrage, um die Expansion von Hapag-Lloyd Cruises zu unterstützen.’’
Insbesondere Gespräche zur Bildung eines Joint-Ventures werden seitens der TUI Group geführt. Dies soll dann ähnlich aufgebaut sein wie bei TUI Cruises. Hier wird das Joint-Venture durch die TUI AG und den Royal Caribbean Konzern gebildet.
Entsprechend der Konzernstrategie ist der Umbau zum Digitalunternehmen eingeleitet. Gleichzeitig soll das erfolgreiche integrierte Modell weitergeführt und die Expansion bei Hotels und Kreuzfahrten kapitalschonend beschleunigt werden.
Über Hapag-Lloyd Cruises
Hapag-Lloyd Cruises ist ein deutscher Anbieter für Luxus-Kreuzfahrten. Innerhalb der Flotte befinden sich die MS Europa (für deutsche Gäste) und die MS Europa 2 (mit bilingualem Programm). Hinzu kommen die Expeditionsschiffe MS Bremen (verlässt die Flotte Anfang Mai 2021) sowie die Expeditionsneubauten HANSEATIC nature (für deutsche Gäste) und HANSEATIC inspiration (mit bilingualem Programm). 2021 wird die HANSEATIC spirit als Only-Adults-Schiff zur Flotte stoßen.
Hapag-Lloyd Cruises
Kommentar schreiben