Ein bekanntes Sprichwort besagt „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Doch wie wäre es, wenn man den passenden Soundtrack dazu hören könnte? Royal Caribbean
Internationaldefiniertdasklassische Urlaubsalbum neu und geht mit dem innovativen Techniktool einen Schritt weiter: Der zum Patent angemeldete SoundSeekerTM verwandelt mit Hilfe von künstlicher
Intelligenz(AI)Bildaufnahmender Reisenden zu einem Video mit passendem Soundtrack für moderne Urlaubserinnerungen.
Über die Webseite http://soundseeker.com/ können Nutzer drei Fotos ihrer Wahl hochladen. Im Anschluss analysiert SoundSeekerTM Farbe, Landschaft, Hintergrund, Emotionen, Körpersprache sowie
Gesichtsausdruck und übersetzt diese Kategorien in einen maßgeschneiderten Soundtrack. Interessierte können auf den sozialen Kanälen von Royal Caribbean und über die Suchfunktion durch die
Eingabe von #SoundSeeker dem neuesten Content folgen.
„SoundSeekerTM ist ein weiterer Beweis für die zeitgemäße Entwicklung und Einführung neuester Technologien von Royal Caribbean International – ob Bungee-Jumping mit Virtual Reality durch das
SkyPad oder Livestreaming von Lieblingssendungen mitten im Ozean durch den Hochgeschwindigkeits- Internetservice Voom", sagt Jim Berra, Chief Marketing Officer Royal Caribbean International.
„Menschen jeden Alters sehnen sich nach neuen Wegen, um ihre emotionalen Erfahrungen in sozialen Medien zu teilen. Dieses neuartige Tool ermöglicht es unseren Passagieren, ihren Erinnerungen eine
ganz neue Note zu verleihen, indem auch Freunde und Follower ihre Abenteuer sehen und hören", so Berra weiter.
Für die Entwicklung des Songgenerators SoundSeekerTM hat Royal Caribbean International mit Experten des Berklee College of Music in Boston sowie international führenden Technologen
zusammengearbeitet. Um einen Technologie-Fahrplan für das Tool zu erstellen, nutzte das Berklee College die Musiktheorie. Damit wird unter anderem Tonhöhe, Tempo und instrumentale Kombinationen
für die musikalische Untermalung der Fotos bestimmt.
Maßgeblich an der Entwicklung von SoundSeekerTM war die Campus-Initiative Berklee's Institute for Creative Entrepreneurship (BerkleeICE) beteiligt, die Berklee-Studenten und Lehrkräfte
miteinbezogen hat. „Wir waren begeistert, mit Royal Caribbean International an dieser neuen technologischen Innovation zu arbeiten und dabei kreative Zusammenarbeit neu zu definieren", sagte
Panos A. Panay, Berklee Vice President für Innovation und Strategie und Geschäftsführer von BerkleeICE.
SoundSeekerTM basiert auf der Technologie des maschinellen Lernens, die es Systemen nach einer erfolgreichen Lernphase ermöglicht, anhand eines bestehenden Sets ohne menschliche Intelligenz
selbst Inhalte zu generieren. Der Lernprozess dauerte mehr als 600 Stunden, in denen Royal Caribbean und ein Team von Musikern und Technologen Hunderte von Musikstücken zusammen mit 10.000 Fotos
rezensierten, wobei jede der 2,5 Millionen Kombinationen zu einer von zehn Stimmungen passt. Die künstliche Intelligenz in SoundSeekerTM verwendet die Google Cloud Vision, um mit Hilfe des von
Berklee entwickelten Technologie-Fahrplans Objekte, Gesichtsausdrücke und Farben auf dem Foto eines Nutzers zu identifizieren und darauf Bezug zu nehmen. SoundSeekerTM findet dann die
musikalischen Elemente, die der jeweiligen Stimmung auf dem Foto zugeordnet werden können, um ein entsprechendes Audio- und visuelles Fotoalbum zu erstellen. Das Royal-Caribbean-Tool ist in der
Lage, mehr als eine Million personalisierter Tracks zu generieren, basierend auf benutzerdefinierten Basistracks, die exklusiv für die Kreuzfahrtlinie komponiert wurden. Die maßgeschneiderten
Stücke sind von einer Vielzahl von Musikstilen inspiriert, einschließlich 90er-Jahre-Hip-Hop, Rockmusik sowie moderner und elektronischer Tanzmusik.
Kommentar schreiben